
Datenschutz
Datenschutzerklärung für www.female-ink.de
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns einen hohen Stellenwert. Die folgenden Datenschutzbestimmungen informieren Sie über unsere Handhabung der Erhebung, Verwendung und Weitergabe von persönlichen Daten.
1. Verantwortliche Stelle gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO
Female Ink
Inhaberin: Stefanie Martinez Rodriguez
Friedenstraße 41a
32547 Bad Oeynhausen
Deutschland
E-Mail: info@female-ink.de
Telefon: +49 176 64714584
USt-IdNr.: DE369553058
2. Hosting der Website & Plattform-Dienstleister
Unsere Website wird über die Plattform Wix.com gehostet. Anbieter: Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel. Wix verarbeitet personenbezogene Daten der Besucher dieser Website in unserem Auftrag. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix finden Sie hier: Wix-Datenschutzerklärung.
Wir bieten Ihnen über unsere Webseite auch digitale Produkte wie Tickets, Online-Kurse, Gutscheine, digitale Produkte und Download-Produkte zum Kauf an. Dafür nutzen wir den Dienst Ablefy.
Sobald Sie auf einen unserer Produktbuttons klicken, verlassen Sie unsere Webseite und werden auf unsere individuelle Ablefy-Verkaufsseite weitergeleitet.
Ablefy ist ein Dienst der:
Ablefy GmbH
Potsdamer Straße 125
10783 Berlin
Sämtliche Funktionen auf der Verkaufsseite sowie auch die gesamte nachgelagerte Verkaufsabwicklung erfolgen über Ablefy. Die Datenschutzerklärung von Ablefy finden Sie hier.
Auf unserer Verkaufswebseite von Ablefy haben wir eine gesonderte Datenschutzerklärung, die Sie bitte ebenfalls beachten.
Wir haben mit der Ablefy GmbH als unserem Auftragsverarbeiter einen entsprechenden Vertrag nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Die Rechtsgrundlage zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten bei der Weiterleitung von unserer Webseite zu der Verkaufsseite über Ablefy ergibt sich vorliegend aus Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
3. Nutzungsdaten
Um die Qualität und Funktionsfähigkeit unserer Webseiten zu verbessern und für den Fall einer Strafverfolgung, speichern wir zu statistischen Zwecken Daten über den einzelnen Zugriff auf unsere Seiten. Dieser Datensatz besteht aus:
-
Der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
-
Dem Namen der Datei
-
Dem Datum und der Uhrzeit der Abfrage
-
Der übertragenen Datenmenge
-
Dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden)
-
Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
-
Der IP-Adresse des anfragenden Rechners
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen des Verantwortlichen).
4. Bestellprozess & Zahlungsdienstleister
Im Rahmen des Bestellprozesses können folgende Daten erhoben werden:
-
Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer
Diese Daten werden ausschließlich für die Abwicklung der Bestellung verwendet. Zur Zahlungsabwicklung übermitteln wir Zahlungsdaten an die entsprechenden Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Kreditkarte). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs.1 lit. b DSGVO.
5. Cookies & Tracking-Technologien
Wir setzen Cookies ein, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Bestimmte Seiten sind ohne deren Einsatz nicht oder nicht fehlerfrei aufrufbar. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. ("Google"). Google Analytics speichert Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken: Google Analytics deaktivieren.
6. Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link in der E-Mail abbestellen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
7. Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden Name und E-Mail-Adresse verarbeitet. Falls sich Ihre Anfrage auf einen Vertragsabschluss bezieht, erfolgt die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
8. Social Media Verlinkungen
Unsere Website enthält Verlinkungen zu unseren Social-Media-Profilen. Beim Besuch dieser Seiten gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Plattformen (z. B. Facebook, Instagram).
Wir verwenden keine direkten Social-Media-Plugins, die automatisch Daten übertragen.
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß DSGVO haben Sie folgende Rechte:
-
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
-
Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
10. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
11. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Behörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Webseite: https://www.ldi.nrw.de
12. Aktualität & Quelle der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde basierend auf rechtlichen Vorlagen erstellt und an die spezifischen Anforderungen dieser Website angepasst.