top of page
14.png

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Female Ink Akademie

1. Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Female Ink Akademie, Inhaberin Steffi Martinez, Friedenstraße 41 a, 32547 Bad Oeynhausen, (nachfolgend „Anbieterin“) und ihren Kundinnen über die Teilnahme an Mentoring-Programmen, Masterclasses, Memberships, Online-Programmen und sonstigen digitalen Angeboten.
(2) Die Angebote der Anbieterin richten sich ausschließlich an Unternehmerinnen im Sinne des § 14 BGB, also an natürliche oder juristische Personen, die bei Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
(3) Mit der Buchung bestätigt die Kundin, dass sie Unternehmerin ist und die Leistungen nicht als Verbraucherin im Sinne des § 13 BGB in Anspruch nimmt.

2. Leistungsbeschreibung und Abgrenzung zum Fernunterricht

(1) Die Female Ink Akademie bietet Mentoring- und Beratungsleistungen für Unternehmerinnen im Tattoo- und Beauty-Business an.
(2) Die Programme sind nicht als Fernunterricht im Sinne des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG)ausgestaltet. Insbesondere erfolgt keine systematische Lernerfolgskontrolle, es gibt keine verpflichtenden Prüfungen oder Tests und keinen Anspruch auf einen formalen Abschluss.
(3) Feedback-Optionen, Fragerunden oder Gruppenformate werden ausschließlich als freiwillige Unterstützungsleistung angeboten.
(4) Aufzeichnungen von Live-Terminen gelten als Bonusmaterial und können zeitlich begrenzt zur Verfügung gestellt werden.
(5) Die Anbieterin schuldet keinen bestimmten geschäftlichen oder persönlichen Erfolg. Der Erfolg der Kundin hängt von vielen individuellen Faktoren ab, die außerhalb des Einflussbereichs der Anbieterin liegen (z. B. Marktbedingungen, Einsatz, Erfahrung, Umsetzungsbereitschaft).

(6)Sofern die Anbieterin am Ende eines Programms eine Teilnahmebescheinigung oder ein Zertifikat ausstellt, handelt es sich ausschließlich um den Nachweis der Teilnahme, nicht um den Nachweis bestimmter Kenntnisse oder Fähigkeiten.

3. Vertragsabschluss

(1) Die Darstellung der Angebote auf der Website oder in sonstigen Medien stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Einladung zur Buchung.
(2) Der Vertrag kommt zustande, indem die Kundin das Buchungsformular auf der Website ausfüllt, den Kaufprozess abschließt und die Zahlung bestätigt.
(3) Die Anbieterin ist berechtigt, Buchungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
(2) Die Zahlung ist – sofern nicht Ratenzahlung vereinbart wurde – sofort mit Vertragsabschluss fällig.
(3) Bei vereinbarter Ratenzahlung ist der erste Betrag sofort fällig, die weiteren Raten zu den jeweils vereinbarten Terminen. Gerät die Kundin mit einer Rate in Verzug, werden alle noch offenen Beträge sofort fällig.

5. Leistungszeit und Zugang

(1) Digitale Inhalte werden in der Regel unmittelbar nach Zahlungseingang freigeschaltet, sofern nicht ein späterer Starttermin vereinbart ist.
(2) Bei Programmen mit festem Start- und Enddatum richtet sich der Leistungszeitraum nach der jeweiligen Produktbeschreibung.
(3) Der Zugang zu Online-Inhalten ist – sofern nicht anders angegeben – zeitlich begrenzt. Die Anbieterin behält sich vor, Inhalte jederzeit zu aktualisieren, zu ergänzen oder zu entfernen.

6. Widerrufsrecht für digitale Produkte

(1) Da die Angebote ausschließlich an Unternehmerinnen gerichtet sind, besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.
(2) Sollte ausnahmsweise ein Vertrag mit einer Verbraucherin zustande kommen, gilt:
– Beim Kauf von digitalen Inhalten vor Ablauf der Widerrufsfrist stimmt die Kundin ausdrücklich zu, dass die Anbieterin mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und bestätigt ihre Kenntnis, dass sie dadurch ihr Widerrufsrecht verliert.

7. Haftung

(1) Die Anbieterin haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
(2) Für sonstige Schäden haftet die Anbieterin nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(3) Eine Haftung für entgangenen Gewinn oder nicht erzielte Umsätze wird ausgeschlossen.

8. Nutzungsrechte

(1) Mit der Buchung erhält die Kundin ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den bereitgestellten Inhalten für die Dauer des vereinbarten Zugangszeitraums.
(2) Eine Weitergabe, Vervielfältigung, Veröffentlichung oder kommerzielle Nutzung der Inhalte ist ohne schriftliche Zustimmung der Anbieterin nicht gestattet.

9. Vertraulichkeit

Die Anbieterin verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen vertraulichen Informationen der Kundin geheim zu halten. Gleiches gilt für die Kundin hinsichtlich der im Rahmen der Programme bekannt gewordenen Informationen über andere Teilnehmerinnen.

10. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand ist der Sitz der Anbieterin, sofern die Kundin Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

@FEMALEINK.AKADEMIE

FOLLOW  ME

Logo
Design ohne Titel
Design ohne Titel

© 2025 ALL RIGHTS RESERVED

designed by @siteandsoul

bottom of page